FAQ
Mittlerweile befinden sich 118 niederösterreichische Ahtletinnen und Athleten im Kader des Olympiazentrum Niederösterreich. Die Sportlerinnen und Sportler unterteilen sich in 94 Sommer- und 24 Wintersportlerinnen und -sportler.
Im SPORTZENTRUM Niederösterreich werden die Bereiche Sportwissenschaft, Sportmedizin, Sportpsychologie, Physiotherapie, Ernährungswissenschaft und Karriereplanung unter einem Dach angeboten.
Diese Bereiche werden unter dem Begriff „High Performance Unit“ zusammengefasst und bilden die Grundlage für eine Zertifizierung zum Olympiazentrum.
Die offizielle Bezeichnung unserer Sportanlage ist weiterhin SPORTZENTRUM Niederösterreich. Die Zertifizierung zum Olympiazentrum bzw. das dazugehörige Logo ist als Gütesiegel für das SPORTZENTRUM Niederösterreich zu verstehen. Die Bezeichnung Olympiazentrum und das Logo werden im Zusammenhang mit der „High Performance Unit“ wie oben beschrieben angeführt.
Durch das im Mai 2018 abgeschlossene Bestandssanierungsprojekt und der Installation der „High Performance Unit“ präsentiert sich das SPORTZENTRUM Niederösterreich als attraktive Trainingslocation für Spitzensportlerinnen und Spitzensportler. Mit diesen Bedingungen wollen wir mehr & mehr Spitzensportlerinnen und -sportler und Olympia-Kader-Athletinnen und Athleten anlocken und vom Angebot des Olympiazentrum Niederösterreich überzeugen.
Alle Infos zu den Förderrichtlinien, der Höhe der Förderung und den benötigten Antragsunterlagen gibt’s auf der Website des Landes Niederösterreich.
Mittlerweile befinden sich 118 niederösterreichische Ahtletinnen und Athleten im Kader des Olympiazentrum Niederösterreich. Alle Athletinnen und Athleten im Überblick.
Ja klar! Einen Überblick über die Leistungen und Angebote unserer Sportwissenschaft gibt’s hier!